CDU Bockenem

Herzlich Willkommen beim CDU Stadtverband Bockenem

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Die CDU steht seit Jahren für eine verantwortungsbewusste und zukunftsorientierte Politik in unserem Land und hier in Bockenem. Wir setzen uns für eine starke Wirtschaft, für soziale Projekte, Bildung, kommunale Bauvorhaben, eine gute Ausstattung unserer Feuerwehren sowie den Ausbau der Straßen und  für den Ausbau von erneuerbaren Energien ein – Werte, die uns als Partei besonders am Herzen liegen.

Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht, doch wir wissen auch, dass es noch viel zu tun gibt. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen.

Die CDU ist eine Partei des Dialogs, des Konsenses und der Zusammenarbeit. Wir sind stets darum bemüht, auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einzugehen und ihre Interessen bestmöglich zu vertreten. Denn wir wissen, dass es eine starke Demokratie braucht, um unsere Gesellschaft weiterzuentwickeln und den Wohlstand für alle zu sichern.

Als CDU sind wir fest entschlossen, auch in Zukunft unsere Positionen und Überzeugungen in Bockenem zu vertreten und unsere gemeinsamen Ziele konsequent zu verfolgen.

Falls Sie Fragen haben, dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Sie finden uns auch bei facebook:    @cduBockenem

Ihr
CDU-Stadtverband Bockenem

News

Bitte wählen Sie aus

CDU Niedersachsen

09.11.2025

Grüner Parteitag: Ideologie statt Industrie " Niedersachsen braucht Verlässlichkeit, keine Rückwärtsrolle

Weiterlesen

08.11.2025

CDU in Niedersachsen schärft Niedersachsenplan " Landwirtschaft und Energie werden Zukunftspfeiler

Weiterlesen

01.10.2025

Angriff auf CDU-Geschäftsstellen: Antisemitische Gewalt stoppen " Landesregierung muss endlich handeln

Weiterlesen

22.09.2025

Stellenausschreibungen September 2025

Weiterlesen
Sebastian Lechner beim Landesparteitag 2025 in Osnabrück Sebastian Lechner beim Landesparteitag 2025 in Osnabrück

23.08.2025

Videos vom CDU-Landesparteitag 2025

Weiterlesen
In Wolf, der in richting des Betrachters schaut In Wolf, der in richting des Betrachters schaut

17.06.2025

Wolfsmanagement: Bundesländer müssen günstigen Erhaltungszustand endlich anerkennen

Weiterlesen

CDU Deutschland

Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025

Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025

Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025

Zwischen Teilhabe und Fake-News: Chancen und Risiken von Social Media

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025

Social Media: Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt"

Weiterlesen
Foto:  Christiane Lang Foto:  Christiane Lang

12.11.2025

70 Jahre Bundeswehr: Freiheit und Sicherheit für Deutschland

Weiterlesen
Foto: CDU Foto: CDU

10.11.2025

Der 9. November " Zwei Daten, eine Pflicht: Mut zur Demokratie

Weiterlesen